Rückenschmerzen, Arthrose, Fibromyalgie und neuropathische Schmerzen – Wie die Pharmaindustrie Millionen Menschen ins Verderben führte
Aktualisiert am: 20. Oktober 2025 | Lesezeit: 25 Minuten
Achtung Schmerzpatient!
Dieser Artikel enthüllt die systematische Täuschung durch die Pharmaindustrie und zeigt Ihnen den natürlichen Weg aus der Schmerzfalle. Erfahren Sie, warum Opioide keine Lösung sind und wie unsere pflanzlichen Alternativen Ihnen wirklich helfen können.
Einleitung: Das System der Abhängigkeit
Seit Jahrzehnten leiden Millionen Menschen weltweit an chronischen Schmerzen – Rückenschmerzen, Arthrose, Fibromyalgie oder neuropathische Schmerzen gehören zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. Doch anstatt Heilung oder nachhaltige Therapieansätze zu fördern, wählte die Pharmaindustrie den profitabelsten Weg: Symptome dämpfen statt Ursachen behandeln.
Das Werkzeug ihrer Wahl: Opioide – hochwirksame Schmerzmittel mit einem dunklen Geheimnis.
I Der Beginn einer globalen Katastrophe
In den 1990er Jahren begann in den USA eine beispiellose Marketingoffensive. Unternehmen wie Purdue Pharma, Johnson & Johnson und Teva propagierten neue Schmerzmittel wie OxyContin, Vicodin oder Percocet als revolutionäre, „sichere" Alternativen zu Morphin.
Die große Lüge:
„Unsere Opioide machen nicht süchtig, wenn sie gegen echte Schmerzen eingesetzt werden."
Diese Lüge wurde in zahllosen Ärzteseminaren, Kongressen und Fachartikeln wiederholt.
Vertreter reisten durchs Land, verteilten Boni, Luxusreisen und Prämien an Ärzte, die großzügig verschrieben. Das Ergebnis: Ein Medikament, das ursprünglich für Krebspatienten in der Palliativmedizin gedacht war, wurde plötzlich zur Standardbehandlung für Rückenschmerzen, Arthrose, Migräne und Fibromyalgie.
II Das Ergebnis: eine Abhängigkeitswelle historischen Ausmaßes
Die Zahlen sind erschütternd:
- Zwischen 1999 und 2023 starben laut CDC über 645.000 Menschen an einer Opioid-Überdosis – Quelle: https://www.cdc.gov/opioids/
- Über 10 Millionen Amerikaner wurden abhängig gemacht – viele davon Familienväter, Mütter, Rentner, Arbeiter.
- In einzelnen US-Städten wie Huntington (West Virginia) wurden mehr Opioid-Rezepte ausgestellt als Einwohner existieren.
Fentanyl: Die tödliche Steigerung
Fentanyl, ein synthetisches Opioid, machte die Lage noch tödlicher:
Es ist bis zu 100-mal stärker als Morphin und wird in Mikrogramm dosiert.
Schon 2 Milligramm – weniger als ein Salzkorn – können tödlich sein.
2022 starben laut CDC über 80.000 Menschen allein an Fentanyl – Quelle: https://nida.nih.gov/research-topics/trends-statistics/overdose-death-rates
Die Pharmaindustrie reagierte nicht mit Reue – sondern mit Profitgier.
Als Süchte stiegen, brachten sie Gegenmittel auf den Markt: Substitutionspräparate wie Methadon oder Buprenorphin – wiederum patentiert, wiederum lukrativ.
III Wie die Pharmaindustrie die Wahrheit verdrehte
Purdue Pharma manipulierte Studien, verschleierte Suchtrisiken und zahlte Millionen an Ärzteverbände, um Richtlinien zu beeinflussen.
Eine interne Notiz, die 2019 öffentlich wurde, fasst es zynisch zusammen:
„Unser Geschäftsmodell hängt davon ab, dass Patienten süchtig bleiben – aber am Leben."
Das US-Justizministerium nannte es später den größten Pharmaskandal der Geschichte.
Siehe dazu die ausführliche Analyse in The Guardian – Purdue Pharma and the Sackler Family – The Opioid Empire: https://www.theguardian.com/us-news/series/the-opioid-epidemic
Aber auch in Europa wiederholt sich dasselbe Muster – nur leiser, subtiler.
IV Europa: Die stille Schmerzepidemie
Auch in Deutschland, Spanien, Frankreich und Großbritannien ist der Verbrauch von Opioiden seit 2000 explodiert.
Laut der OECD stieg der Konsum von Morphin-ähnlichen Substanzen um über 400 % – und die Zahl der Abhängigen wächst jährlich.
Dabei sind die meisten Fälle vermeidbar.
Chronische Schmerzen wie Rückenschmerzen, Arthrose, Fibromyalgie oder neuropathische Schmerzen werden immer noch reflexartig mit Opiaten behandelt, obwohl Studien längst belegen:
„Langfristige Opioidtherapie führt weder zu Heilung noch zu nachhaltiger Schmerzlinderung – aber fast immer zu Abhängigkeit."
V Das System Pharma: Krankheit als Geschäftsmodell
Die Opioid-Krise ist kein Ausrutscher. Sie ist System.
Die Pharmaindustrie arbeitet nach einer immergleichen Logik:
- Problem schaffen – Krankheiten definieren, Angst verbreiten.
- Pille verkaufen – Symptome behandeln, nicht Ursachen.
- Abhängigkeit erzeugen – körperlich oder psychisch.
- Folgeschäden monetarisieren – neue Medikamente für Nebenwirkungen.
So entstand ein Kreislauf aus Schmerz, Abhängigkeit und Gewinn.
Jedes „neue Wundermittel" wird zum nächsten Risiko.
Ein Beispiel: Antibiotika.
Sie retteten Millionen Leben, wurden aber maßlos verschrieben – bei jeder Erkältung, jedem Kratzen im Hals.
Das Ergebnis: Resistenzen, Darmschäden, geschwächtes Immunsystem.
Mehr dazu in unserem Artikel: 👉 Antibiotika – Lebensretter oder tickende Zeitbombe? https://www.weedseeds4u.info/antibiotika-lebensretter-oder-tickende-zeitbombe
VI Was Opioide wirklich anrichten
Opioide verändern das Gehirn.
Sie besetzen Rezeptoren, die für Glück, Entspannung und Schmerzempfinden zuständig sind.
Schon nach wenigen Wochen verliert der Körper seine natürliche Fähigkeit, Schmerz zu regulieren.
Folgen:
- Chronische Müdigkeit, Depression, Libidoverlust
- Entzugserscheinungen bei Absetzen
- Leber-, Nieren- und Nervenschäden
- Verlust der Lebensqualität
Und dennoch werden sie weiter verschrieben – weil sie Profit bringen.
Ausführliche medizinische Hintergründe: https://nida.nih.gov/research-topics/opioids
VII Die Rolle der Regierungen
Warum greifen Regierungen nicht ein?
Weil Pharmaunternehmen tief in Politik, Medien und Gesundheitsbehörden vernetzt sind.
In den USA finanzieren sie bis zu 70 % der Medikamenten-Zulassungsbehörden (FDA) indirekt über Gebühren – Quelle: Reuters Investigations „Inside the Fentanyl Epidemic" https://www.reuters.com/investigates/section/fentanyl
In Europa sitzen ehemalige Pharmamanager in Aufsichtsgremien, die Medikamente bewerten.
Diese Interessenkonflikte sind der Grund, warum natürliche Heilmittel wie CBD oder CBG jahrzehntelang blockiert, lächerlich gemacht oder gar kriminalisiert wurden.
VIII Es gibt einen anderen Weg – natürlich, ehrlich, wirksam
Während die Pharmaindustrie Milliarden mit Abhängigkeit verdient, wächst weltweit das Bewusstsein:
Die Natur bietet Alternativen – ohne Abhängigkeit, ohne Nebenwirkungen.
Pflanzliche Cannabinoide wie CBD, CBD+ und CBG wirken auf das körpereigene Endocannabinoid-System – das wichtigste Regulationssystem für Schmerz, Stimmung und Entzündungen.
Sie unterstützen die natürliche Regeneration und wirken dort, wo synthetische Medikamente nur blockieren.
Unsere natürlichen Lösungen für Ihre Schmerzfreiheit
💚 Für mittlere Schmerzen:
👉 CBD-Kur „Kraft & Balance" – Mittlere Schmerzen Set (3×10 ml)
Jetzt Mittlere Schmerzen Set entdecken →💚 Für starke chronische Schmerzen:
👉 CBD-Kur „Premium Stärke & Regeneration" – Starke Schmerzen Set (3×10 ml)
Jetzt Starke Schmerzen Set entdecken →Beide kombinieren hochkonzentrierte Cannabinoide mit synergistischer Wirkung – entwickelt gemeinsam mit Ärzten, basierend auf 15 Jahren Erfahrung und traditioneller Heilpflanzenkunde.
IX Warum Cannabis der Feind der Pharmaindustrie ist
Cannabis heilt nicht durch Chemie, sondern durch Balance.
Es bringt Körper und Geist zurück in ihre natürliche Regulation – ohne Abhängigkeit.
Genau das aber bedroht das Pharmasystem:
Ein Patient, der gesund wird, ist kein Kunde mehr.
Deshalb wurde Cannabis jahrzehntelang diffamiert, kriminalisiert und aus der Medizin verbannt.
Doch die Wahrheit kehrt zurück – durch Aufklärung, Studien und Erfahrung.
Siehe auch unseren Enthüllungsartikel: 👉 Die Schmerz-Revolution 2025 – Medizinisches Cannabis in Europa https://www.weedseeds4u.info/medizinisches-cannabis-bei-chronischen-schmerzen-europa-2025-die-schmerz-revolution-35-fragen-zu-thc-cbd-kosten-dem-betrug-der-pharmaindustrie-weedseeds4u
X Der Preis der Ignoranz
Die Pharmaindustrie hat nicht nur Körper zerstört – sie hat Vertrauen vernichtet.
Hunderttausende Familien verloren Angehörige. Ganze Gemeinden in den USA zerfielen.
Jetzt schwappt die Welle nach Europa – mit Rezeptabhängigkeit, Medikamentenmissbrauch und psychischen Folgekrankheiten.
Doch es gibt Hoffnung: Aufklärung, Rückbesinnung auf Natur und Eigenverantwortung.
Fazit: Wach werden – bevor es zu spät ist
Die Opioid-Krise ist kein Unfall, sondern eine Folge eines kranken Systems.
Ein System, das Krankheit braucht, um zu überleben.
Ein System, das Heilung fürchtet, weil sie den Umsatz senkt.
Doch die Wahrheit lässt sich nicht ewig unterdrücken.
Jeder Mensch hat das Recht auf natürliche, sichere und wirksame Heilung.
💚 Natürlich. Ehrlich. Wirksam.
Das ist unsere Antwort auf Jahrzehnte der Täuschung.
Es ist Zeit, umzudenken – und Verantwortung für die eigene Gesundheit zurückzunehmen.
Jetzt natürliche Alternativen entdecken →Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Opioiden und natürlichen Alternativen
Wie wirkt CBD bei chronischen Schmerzen im Vergleich zu Opioiden?
CBD wirkt regulierend auf das Endocannabinoid-System und bekämpft die Ursachen von Schmerzen, während Opioide nur die Symptome unterdrücken und abhängig machen.
Kann ich Opioide einfach durch CBD ersetzen?
Ein Wechsel sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. CBD kann helfen, die Opioid-Dosis schrittweise zu reduzieren und Entzugserscheinungen zu mildern.
Welches CBD-Produkt eignet sich bei starken Schmerzen?
Bei starken chronischen Schmerzen empfehlen wir unser CBD-Kur 'Premium Stärke & Regeneration', das hochkonzentrierte Cannabinoide mit synergistischer Wirkung kombiniert.
Macht CBD abhängig?
Nein, CBD ist nicht psychoaktiv und macht nicht abhängig. Im Gegensatz zu Opioiden führt es zu keiner körperlichen oder psychischen Abhängigkeit.












