Wie funktioniert Cannabis aus medizinischer Sicht? Ein umfassender Leitfaden für Patienten und Interessierte
Weedseeds4U
Cannabis: Mehr als nur ein Joint
Die meisten Menschen verbinden Cannabis mit dem klassischen Joint – geraucht, zur Entspannung oder zum „Abschalten“. Doch das Rauchen von Cannabis aktiviert vor allem die Synapsen im Gehirn. Es hat kurzfristige Effekte auf Stimmung und Wahrnehmung, ist medizinisch jedoch nur begrenzt wirksam.
Medizinisches Cannabis entfaltet seine volle Kraft nicht über den Rauch, sondern über die regelmäßige, orale Einnahme – als Tropfen, Spray oder Kur. Dabei wird das körpereigene Endocannabinoid-System (ECS) angesprochen, das viele zentrale Funktionen im Organismus steuert.
Die meisten Menschen verbinden Cannabis mit dem klassischen Joint – geraucht, zur Entspannung oder zum „Abschalten“. Doch das Rauchen von Cannabis aktiviert vor allem die Synapsen im Gehirn. Es hat kurzfristige Effekte auf Stimmung und Wahrnehmung, ist medizinisch jedoch nur begrenzt wirksam.
Medizinisches Cannabis entfaltet seine volle Kraft nicht über den Rauch, sondern über die regelmäßige, orale Einnahme – als Tropfen, Spray oder Kur. Dabei wird das körpereigene Endocannabinoid-System (ECS) angesprochen, das viele zentrale Funktionen im Organismus steuert.

Das Endocannabinoid-System – Der natürliche Regler des Körpers
Das Endocannabinoid-System ist ein biologisches Regulationssystem, das sich durch den gesamten menschlichen Körper zieht. Es beeinflusst unter anderem:
Schmerzempfinden
Immunsystem
Schlaf
Stimmung
Verdauung
Entzündungsreaktionen
Dieses System arbeitet über sogenannte Cannabinoid-Rezeptoren (CB1 und CB2), die auf äußere Reize oder körpereigene Signale reagieren. Wenn das System durch Dauerstress, Medikamente oder Krankheit aus dem Gleichgewicht gerät, können diese Rezeptoren blockiert oder inaktiv werden. Genau hier setzt medizinisches Cannabis an.
Die Wirkstoffe: CBD, CBD+ und CBG im Vergleich
CBD – der Aktivierer
CBD (Cannabidiol) ist der bekannteste Wirkstoff und wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und beruhigend. Es ist der erste Schritt in jeder therapeutischen Anwendung, da es die Cannabinoid-Rezeptoren im Körper reinigt und reaktiviert.
10 % CBD-Öl: Reaktivierung in etwa 7 Tagen
20 % CBD-Öl: Reaktivierung in etwa 3 Tagen
Gerade für Schmerzpatienten ist die schnellere Aktivierung mit 20 % CBD-Öl entscheidend.
CBD+ – der Beschleuniger der Heilung
CBD+ ist eine weiterentwickelte Form von CBD mit zusätzlichen aktivierenden Bestandteilen, die gezielt auf Heilungsprozesse wirken. Es sorgt für eine spürbare Verbesserung von:
Schlaf
Stressresistenz
chronischen Schmerzen
Entzündungen
hormonellen Ungleichgewichten
Sobald die Rezeptoren durch das normale CBD-Öl aktiviert sind, wird mit CBD+ die eigentliche Regeneration eingeleitet.
CBG – der Spezialist für den Darm
CBG (Cannabigerol) wird oft unterschätzt, spielt jedoch eine zentrale Rolle im Bereich Magen und Darm. Es wirkt beruhigend, entzündungshemmend und stärkend auf die Darmschleimhaut. Besonders effektiv bei:
Reizdarmsyndrom
Morbus Crohn
chronischen Magen-Darm-Problemen
Immunschwäche über den Darm
Die Kur in drei Schritten
Schritt 1: Aktivierung mit CBD
Zu Beginn der Kur wird mit reinem CBD-Öl gearbeitet, um die körpereigenen Rezeptoren zu reaktivieren. Ohne funktionierende Rezeptoren können die Wirkstoffe später nicht aufgenommen werden.
10 % CBD-Öl für leichtere Beschwerden
20 % CBD-Öl bei chronischen Schmerzen und akuten Zuständen
Schritt 2: Regeneration mit CBD+
Nach erfolgreicher Aktivierung übernimmt CBD+ die Führung. Die Wirkung setzt meist nach wenigen Tagen ein und zeigt sich in mehr Ruhe, besserem Schlaf, weniger Schmerzen und klarerer Konzentration.
Schritt 3: Stabilisierung mit CBG
Abschließend unterstützt CBG die Regeneration des Verdauungssystems, stabilisiert das Immunsystem und bringt den Körper langfristig ins Gleichgewicht.
Unsere Kur-Empfehlungen:
Dieses Set ist ideal für:
Menschen mit Erschöpfung, Unruhe
oder leichten Schmerzen
erste Anwendung bei chronischen Beschwerden
präventive Stabilisierung des Immunsystems
Inhalt: CBD 10 %, CBD+, CBG
Dieses Set eignet sich für:
Schmerzpatienten mit Rheuma, Fibromyalgie oder Nervenschmerzen
Personen mit starken Entzündungen
oder Autoimmunerkrankungen
Regeneration nach schweren Krankheitsverläufen
Inhalt: CBD 20 %, CBD+ hochkonzentriert, CBG
Studien und Erfahrungen
Inzwischen gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien zur Wirkung von CBD und CBG. Einige belegen, dass:
CBD Schmerzen lindern kann
– vergleichbar mit klassischen Schmerzmitteln
CBG entzündungshemmend auf die Darmschleimhaut
wirkt
die Kombination mehrerer Cannabinoide zu einem verstärkten, synergistischen Effekt führt
Auch unsere Erfahrungen mit Patienten auf Teneriffa zeigen deutlich: Mit der richtigen Kur können selbst chronische Beschwerden
geheilt werden – sanft, natürlich und nachhaltig.
Fazit
Cannabis ist weit mehr als ein Genussmittel. Richtig angewendet, kann es dem Körper helfen, sich selbst zu regulieren, Schmerzen zu lindern und innere Ruhe wiederzufinden. Entscheidend ist die Qualität, die Kombination der Wirkstoffe und die richtige Reihenfolge der Anwendung.
Für persönliche Beratung stehen wir jederzeit zur Verfügung
– kostenlos, ehrlich und individuell.
Kontakt:
Telefon & WhatsApp: +34 636 198 833
E-Mail: tenediver@gmail.com
Willst du nichts mehr verpassen? Trage dich für unseren Newsletter ein – das Anmeldeformular findest du auf jeder Seite unten. Als Dankeschön erhältst du unser kostenloses PDF " 5 natürliche Wege aus dem Schmerz" sowie einen 5 € Gutschein für unseren Shop. Oder tritt gleich unserem Telegram-Kanal bei:
Telegram Kanal beitretenBleib immer informiert
Melde dich für unseren Newsletter an und verpasse keine neuen Artikel, exklusive Tipps & Spezialangebote.
🎁
Exklusive Rabatte nur für Abonnenten
📚
Zugang zu Premium-Inhalten
💡
Erste Infos zu neuen Produkten










